top of page

Sablés

Vorbereitung

30 min Vorbereitung und 30 min kühl stellen

Kochzeit

25 Minutes

Portionen

1 Guezlibüchse

Aufwand

einfach

Hintergrund und Herkunft​

Sablés sind klassische französische Kekse, die für ihre zarte, mürbe Textur bekannt sind. Der Name „Sablé“ stammt vom französischen Wort „sable“, was „Sand“ bedeutet, und bezieht sich auf die bröselige, sandartige Konsistenz der Kekse. Sie gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gebäcken in Frankreich und sind auch international verbreitet.
Die erste schriftliche Erwähnung von Sablés stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahr 1739, in dem das Rezept beschrieben wird. Der Teig bestand damals aus Mehl, Zucker und Butter, was zu einem einfachen, aber köstlichen Gebäck führte. Mit der Zeit wurden die Sablés in der Region und später in ganz Frankreich immer populärer.
Die Verbreitung der Sablés begann in der Region Sablé-sur-Sarthe und erlangte dann landesweite Bekanntschaft, besonders im 19. Jahrhundert. In der Moderne sind sie ein fester Bestandteil der französischen Backtradition und werden in zahlreichen Varianten und Geschmacksrichtungen angeboten. Sie sind in Bäckereien und Pâtisserien in ganz Frankreich zu finden und werden auch häufig als Geschenk oder Souvenir verkauft.

International sind die Sablés ebenfalls beliebt geworden. Sie wurden in viele Länder exportiert, wo sie oft als „französische Butterkekse“ bekannt sind. Besonders in englischsprachigen Ländern, wie Grossbritannien und den USA, sind Sablés häufig unter dem Namen „French Shortbread“ oder „French Butter Cookies“ bekannt.

Zutaten

  • 175g Butter

  • 75g Puderzucker

  • 1 Teelöffel Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Esslöffel Milch

  • 250g Mehl

Zubereitung

Schritt 1


Die Butter in der Schüssel weich rühren. Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Milch beigeben und gut rühren.



Schritt 2


Das Mehl dazugeben und zu einem festen Teig zusammenfügen. Den Teig halbieren und zu zwei Rollen formen mit einem Durchmesser von 3-4cm und in Klarsichtfolie wickeln und etwa 30min kühlstellen.



Schritt 3


Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden und mit genügend Abstand auf ein Backpapier ins Backblech legen. Gleichzeitig den Backofen auf 200° C vorheizen.



Schritt 4


Sablés bei 200° C in der Ofenmitte etwa 10min goldbraun, nicht zu dunkel backen. Die Sablés sind am besten frisch, können aber auch 1-2 Wochen in einem dichten Aufbewahrungsglas aufbewahren.

bottom of page